Wir haben grandiose Nachrichten für euch: Consolinno ist jetzt offiziell nach ISO27001:2022 zertifiziert! Was das bedeutet? Kurz gesagt: Wir nehmen Informationssicherheit nicht nur sehr ernst, sondern lassen diese auch regelmäßig unabhängig überprüfen.

Warum ist das so wichtig für die Energiewende?
Die Digitalisierung der Energiewende bringt riesige Chancen, aber auch klar eine große Verantwortung für Hersteller mit sich: Persönliche Verbrauchsdaten sind der Treibstoff moderner Energieoptimierung – von intelligenten Stromnetzen bis hin zu smarten Verbrauchsanalysen. Als Technologieunternehmen mit eigener Hard-und Software sorgen wir durch klaren Fokus auf Datensparsamkeit und Sicherheit-per-Design dafür, dass ihr diesen Treibstoff sicher nutzen könnt.
Was steckt hinter der ISO27001?
Die ISO27001 ist eine weltweit anerkannte Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS).
Sie stellt Organisationen unabhängig von Größe und Branche, anerkannte Richtlinien, Verfahren und Maßnahmen (Controls) zur Verfügung, das Risiko von Verstößen gegen die Informationssicherheit zu minimieren.
Wie geht es weiter?
Im ISMS-Regelbetrieb arbeiten wir weiter täglich an der Optimierung unserer Prozesse und haben auch zukünftige Anforderungen im Blick. Die nächsten Etappenziele in diesem Jahr sind für uns die Konformität zur zweiten Richtlinie für die Netz- und Informationssicherheit (NIS2) und zum Cyber Resilience Act. Hierzu werden wir euch gesondert noch genauer informieren.
Was bedeutet das für euch?
Für unsere Partner und Kunden heißt das: Ihr könnt euch darauf verlassen, dass wir Sicherheit nicht dem Zufall überlassen. Und für uns? Ein weiterer Beweis, dass Technologie, Innovation und Verantwortung bei Consolinno Hand in Hand gehen.
Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – wir sind stolz darauf, mit sicheren, digitalen Lösungen unseren Teil dazu beizutragen!