Was haben Stromnetze, Baustellen und gute Gespräche gemeinsam? Richtig: Sie brauchen alle ein bisschen Spannung – und die gibt’s bei uns am 2. Juni 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr in der TechBase Regensburg, 6. Stock, mit Aussicht und Einsicht!

Unter dem knackigen Titel „Brennpunkt Verteilnetz“ laden wir von Consolinno zum Werkstattgespräch ein. Gemeinsam mit klugen Köpfen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft nehmen wir die Herausforderungen der Energiewende unter die Lupe.
Unsere Gäste:
Matthias Löhlein, Leiter Strategie bei der Bayernwerk-Gruppe, berichtet aus erster Hand zu Herausforderungen und Lösungen der Energiewende im Verteilnetz.
Martin Stümpfig, Sprecher für Energie und Klimaschutz der Grünen im Bayerischen Landtag, der weiß, wo der Strom langläuft – und wo leider noch nicht. Er fordert einen echten Masterplan für Stromnetze in Bayern und kämpft für 100 % Erneuerbare – nicht irgendwann, sondern jetzt.
Prof. Dr.-Ing. Oliver Brückl von der OTH Regensburg, der mit wissenschaftlichem Tiefgang und praxisnaher Perspektive die Netze der Zukunft denkt – und erklärt, warum Digitalisierung und Innovation keine Buzzwords, sondern echte Werkzeuge sind.
Klaus Nagl, Geschäftsführer von Consolinno, der zeigt, wie man mit smarten Lösungen aus der Praxis die Energiewende wirklich voranbringt.
Was erwartet euch?
- Impulsvorträge, die nicht nur Funken, sondern Ideen sprühen
- Diskussionen, die auch mal die Sicherungen durchknallen lassen dürfen
- Networking, das mehr bringt als nur Visitenkarten
Moderiert wird das Ganze von unserem Energie-Experten Dr.-Ing. Simon Köppl, der garantiert nicht auf Sparflamme läuft.
Warum solltest du dabei sein? Weil du wissen willst, wie wir die Stromnetze fit für die Zukunft machen. Weil du mitreden willst, wenn’s um Digitalisierung, Innovation und echte Praxis geht. Und weil’s einfach Spaß macht, mit Menschen zu reden, die was bewegen wollen – und können.
Die Plätze sind begrenzt auf 30 Teilnehmende – also schnell anmelden!
Wir freuen uns auf euch!