
Portfolioanalyse und Optimierung
Virtuelle Kraftwerke
Machine Learning und Big Data
Schwarmintelligenz
Flexibilitätspotential erschließen
Erschließen Sie mit Consolinno das Potential Ihres Anlagenportfolios. Wir untersuchen, welche Flexibilitätsoptionen sich in Ihrem Portfolio befinden. Das heißt, welche technischen Einheiten man idealerweise zu einem virtuellen Kraftwerk zusammenfasst. Mit der koordinierten Steuerung eines virtuellen Kraftwerks können Sie die Varianz Ihrer Prognoseabweichung verringern oder das Spitzenlastmanagement verbessern. So können Sie sofort den Mehrwert erkennen, der in einer Digitalisierung und Steuerung ihrer Anlagen liegt. Denn niedrigere Spitzenlasten bedeuten geringere Netznutzungsentgelte und geringere Prognoseabweichungen garantieren sichere Preise bei der Strombeschaffung.

Flexibilitätspotential schaffen
Zusätzlich zu der Untersuchung bereits bestehender Flexibilitätsoptionen kann Ihnen Consolinno Simulationen für eine optimale Ausbauplanung ihres Portfolios bieten. Hierbei können technische wie finanzielle Randbedingungen individuell von Ihnen vorgegeben werden. Auf diese Weise können Sie den Ausbau ihres Portfolios von Anfang an risikooptimiert planen.
Prognose
-
Gewinn maximieren und Risiko minimieren

Ihr Mehrwert
Bilanzkreisverantwortliche
- Risikoanalyse von Portfolien
- Bewertung von Flexibilitätsoptionen zur Risikominimierung
- Bewertung von Portfolioausbauplänen für sichere Energiebeschaffung
Netzbetreiber
- Risikoanalyse von Lastspitzen auf Netzen
- Bewertung von Flexibilitätsoptionen zur Lastspitzensenkung
Produkte
-
C. SmartVis + leafboxErfassung und Visualisierung aller Energiedaten
-
C. SmartVis Control + leafboxEchtzeitüberwachung und Analyse
-
C. SmartVis + leafboxEchtzeitüberwachung und -analyse komplexer Energiesysteme
-
C. FORECAST + leafboxLernfähige und kontinuierliche Prognose von Energiebedarf und -erzeugung
-
C. OPTIMIZATION + leafboxEchtzeitbasierte Optimierung und Steuerung des Energiesystems
-
C. PEAK SHAVING + leafboxVorausschauendes Lastspitzenmanagement unter Einsatz flexibler Erzeuger und Verbraucher
-
C. STORAGE Mangement + leafboxIntelligenter Einsatz von Batteriespeichern im Energiesystem