Vom 11. bis 13.02.2025 findet die diesjähres E-world energy & water in Essen statt. Consolinno ist wieder mit einem großen Team als Co-Aussteller beim Gemeinschaftsstand von Bayern Innovativ vertreten.
Unser Stand: Halle 4, B118

Europas größte Energiefachmesse wartet wieder auf uns! Mit großen Erwartungen sind wir natürlich wieder bei der E-world energy & water – der Startschuss für die wichtigsten Themen in 2025. Für ein interessantes Jahr sorgen die rasanten Entwicklungen in der Energiebranche – wir haben unsere Expert:innen gefragt, was sie für Consolinno im Fokus sehen.
Flexibilität wird 2025 entscheidend – Leaflet HEMS trifft FlexA
„Die aktuellen Diskussionen um Dunkelflauten, Solarspitzen & Co. zeigen: Flexibilität wird 2025 immer wertvoller. Von der Vermarktung von Speichern über dynamische Tarife bis hin zur Reduzierung der Einspeiseleistung. Unser Leaflet HEMS bietet hierfür alle Möglichkeiten!“
Klaus Nagl
CEO & Founder
Energiemanagement lohnt sich – Energiewende & Profit vereint!
„Energiemanagementsysteme sind 2025 voll im Markt angekommen. Wir ermöglichen jeder Installateurin und jedem Kunden nicht nur Teil der Energiewende zu sein sondern auch bares Geld damit zu verdienen!“
Christian Preis
CEO & Founder
Kleine Anlagen, große Verantwortung – Mehr als Netzentgelte und 14a
„2025 werden die Rufe lauter werden, dass auch kleine Anlagen ihren Beitrag zur Systemverantwortung leisten. Ein funktionierender EnWG § 14a war nur der erste Schritt, variable Netzentgelte sind ein zweiter – die Politik braucht aber den Mut zu weiteren pragmatischen Steuerungslösungen.“
Simon Köppl
Head of Strategy & Public Affairs
Leaflet as a Plattform – Die digitale Basis für die Energiewelt von morgen
„Energiemanagementsysteme sind nur der erste Schritt einer durchgehenden Digitalisierung der Energiewende. Daher wollen wir unser Leaflet als Grundlage für innovative Cloud-Anwendungen für die verschiedenen Fokusthemen Residential, Industrie und Immobilien ausbauen!“
Andreas Lahr
CIO
EMS, Steuerbox & iMS – Die Schlüssel zur optimalen Energienutzung
„EMS, Steuerbox und Intelligentes Messsystem werden in Zukunft eine Einheit bilden, um Energiekosten zu senken und das volle Potenzial der neuen Energiewelt auszuschöpfen. Ein EMS stellt das Optimum für alle Beteiligten bereit, mit einem klaren Fokus auf hohe Sicherheit, Entscheidungsfreiheit für den Anlagenbetreiber und eine weitgehend lokale Optimierung. Richtig implementiert kann ein EMS bereits heute bestehende Herausforderungen adressieren – ein Beispiel dafür ist die Diskussion um Solarspitzen.“
Leonid Verhovskij
Lead Architect
Die Energiewende wird kundenzentriert – Einfach, flexibel, intuitiv!
„Steuerung über Apps, Wahlfreiheit bei Assets und Tarifen, … Die nächste Phase der Energiewende wird konsumentenzentriert und rückt den Kunden in den Mittelpunkt. Für uns bedeutet das: Mehr Fokus auf Look & Feel und echten Kundennutzen!“
Ina Rabenbauer
Marketing